• Peter Krammer und Anneliese Dörr mit den Weihnachtssternen

STR Peter Krammer überraschte uns gestern mit Weihnachtssternen für die KundInnen um für diese ein bisschen weihnachtlichen Zauber nach Hause zu bringen.

„Alle Jahre wieder“ der Titel des beliebten Weihnachtsliedes trifft  auch hervorragend auf die im Jahre 2009 gestartete Aktion des Lions Clubs St. Pölten Prandtauer zu. Seit nunmehr 8 Jahren unterstützt der Serviceclub die SOMA KundInnen in unserem St. Pöltner Markt durch die Spende von Holz-Briketts.

Herr Bajceta Misel vom Verein Glücksbote hilft auch heuer dem St. Pöltner SOMA wieder dabei weihnachtlichen Glanz in Kinderaugen zu zaubern, indem er uns am 5. Dezember 2016 Nikolosackerl gefüllt mit Süßigkeiten brachte, welche am Nikolotag an unsere kleinen SOMA-KundInnen verteilt werden.

St. Pölten, 05.12.2016: Unsere KundInnen dürfen sich auch dieses Jahr –bereits zum 4. Mal - über sehr günstige Christbäume freuen. Ludovico und Clemens Tacoli von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, welche den St. Pöltner Sozialmarkt auch durch Brennholzspenden unterstützen, überließen uns 150 Christbäume.

Am 29. November 2016 fand die Jahresabschlusspräsentation der Region Amstetten, St. Pölten und Mostviertel statt.

Genug von Süßigkeiten im Adventkalender? Wenn Sie mal etwas anderes probieren möchten, finden Sie hier 24 Gutscheintipps, die nichts oder fast nichts kosten. 

Einen Teil ihrer Sommerferien verbrachten Merle Göber ehrenamtlich und Karoline Hammerschmid als Praktikantin im SOMA St. Pölten. Es waren ihre erste Arbeitsstellen und damit auch die ersten Arbeitserfahrungen.

Dass  obige Bemerkung aus Österreich stammt, klingt wirklich unwahrscheinlich, finden Sie nicht? Dennoch ist es so, dass diese Aussage von Johann R. stammt, einem Kunden unseres St. Pöltner Sozialmarktes.

Der St. Pöltner SOMA kann die immer größer werdende Anzahl an Hilfsbedürftigen nicht mehr aufnehmen. Deshalb steht die Übersiedlung in ein neues Geschäftslokal mit Anfang 2017 bevor.

Seiten