Ab sofort können Sie Weihnachtspostkarten (4 verschiedene Motive), die SchülerInnen der Volksschule Aschbach-Markt für uns gezeichnet haben, bei uns bestellen. Die Weihnachtskarten kosten € 0,50,- pro Stück (für SOMA EinkaufspassbesitzerInnen ermäßigt).
Der Erlös wird für die Abdeckung  unserer  Heizkosten verwendet.

Ohne Waren keine Sozialmärkte! Das würde bedeuten, dass den rund 16.700 KundInnen (allesamt Menschen mit geringem Einkommen) nicht durch die Möglichkeit des sehr günstigen Einkaufs in unseren neun Sozialmärkten  geholfen werden kann. Nur durch das Engagement der rund 150 unterstützenden Firmen können wir für sie da sein!

Die Vorbereitungsarbeiten für das am 24. Oktober stattfindende 'SOMA sagt danke' Fest laufen auf Hochtouren. Nicht nur SAM NÖ intern, sondern auch in der Landesberufsschule Waldegg. Gemeinsam mit Zwei-Haubenkoch Adi Bittermann bereiten die SchülerInnen die Speisen für das Catering vor.

Ohne Waren keine Sozialmärkte! Das würde bedeuten, dass den rund 16.700 KundInnen (allesamt Menschen mit geringem Einkommen) nicht durch die Möglichkeit des sehr günstigen Einkaufs in den neun Sozialmärkten unter dem Träger SAM NÖ geholfen werden kann.

Man braucht keine Worte, wenn man die glänzenden Kinderaugen sieht, wenn sie vor dem Regal mit den bunten Twist & Drink Flaschen stehen.
Selin, Lara und Ceren (v.l.n.r im Bild) sehen das genau so und genießen daher ganz still aber dafür umso intensiver ihr Lieblingsgetränk.

Lagerfläche ist in fast allen Sozialmärkten Mangelware. Das wiederum bedeutet, dass größere Mengen an Ware nur in kleinen Einheiten von den Spendern abgeholt werden können und dadurch höhere Transportkosten entstehen.

In 2011 haben wir uns bei jenen Menschen mit einem Fest bedankt, die uns ehrenamtlich unterstützen. Dieses Jahr wollen wir all den WarenspenderInnen mit einem Event danke sagen, die unsere neun Sozialmärkte in Niederösterreich tagtäglich mit Produkten versorgen. Ohne deren Unterstützung wären unsere Regale leer!

Am 14. und 21.6 wurden rund 80 MitarbeiterInnen von AC Nielsen für einen Tag lang frei gestellt um sozialen Einrichtungen in Wien und NÖ zur Hand zu gehen.

Schon zum 2. Mal unterstützte die Firma Winter Group die Sozialmärkte in Stockerau, Tulln und Klosterneuburg.

Über 130 Kunden nutzen das Angebot des Klosterneuburger Sozialmarktes zwei Jahre nach Gründung.

Seiten