• LRin Mag.a Barbara Schwarz und Haubenkoch Adi Bittermann

Gemeinsam haben das Rote Kreuz Niederösterreich und SAM NÖ (Träger von 9 Sozialmärkten) zur „Restlverwertung“ eingeladen und präsentierten das gemeinsame „Kochbuch der Nachhaltigkeit“ am 10. 02.2014 im SOMA Amstetten.

  • Cover Kochbuch

LRin Barbara Schwarz und Haubenkoch Adi Bittermann kochen gemeinsam im SOMA Amstetten!

Da 2014 das Jahr der Nachhaltigkeit ist, hatte das Rote Kreuz NÖ gemeinsam mit SAM NÖ die Idee, ein Kochbuch der Nachhaltigkeit zu verfassen.

Im Restaurant Gronau lud man zur Weinverkostung mit Live-Musik und Buffet, dazu kam noch Werner Sallomon mit seiner Meister-Basketballmannschaft zur Autogrammstunde.

  • Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager,
  • Sozialstadtrat Holger Herbrüggen sowie
  • Gemeinderat Wolfgang Essl

waren Gäste des Festes.

Der Sommer war heiss genug! Gut, dass uns die Firma Pago eine sehr großen Menge Pago Fruchtsäfte gegen den größten Durst zur Verfügung stellte!

Die SAM NÖ-SOMAs  möchten einen Beitrag leisten um den Hochwasseropfern ein wenig finanzielle Entlastung zu bieten. Deshalb hat sich die Geschäftsführung kurzfristig entschlossen, Hochwasseropfern rasch und unbürokratisch einen SOMA Pass auszustellen.

Seit Anfang 2013 sind der Tullner und Stockerauer SOMA mittwochs nicht mehr geöffnet. Der Grund dafür ist naheliegender als man im ersten Moment denkt: der SOMA wird als Beschäftigungsprojekt geführt. D.h.: die MitarbeiterInnen haben ein auf max.

Video: 

Unterstützen Sie uns durch den Kauf unserer Benefiz CD, die uns von Wolfgang Wehner, ehemaligem Drummer bei ‚Jazz-Gitti‘ und den Vereinigten Bühnen Wien, zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich dabei um eine CD mit lauter Eigenkompositionen, gespielt auf einer Hang,  welcher Wolfgang diese beruhigenden Klänge entlockt.

Seiten