Der Sommer war heiss genug! Gut, dass uns die Firma Pago eine sehr großen Menge Pago Fruchtsäfte gegen den größten Durst zur Verfügung stellte!

Die letzten 7 Wochen gastierte die 'alte Dame' in Person von Anne Bennent auf der Festspielbühne in Stockerau. Jeden Abend nach der Vorstellung bat die Hauptdarstellerin das Publikum die Geldbörsen weit zu öffnen um damit dem SOMA Stockerau bei der Anschaffung eines Kühlwagens unter die Arme zu greifen.  

Die Stockerauer Festspiele unter der Intendanz von Mag. Zeno Stanek sind bei ihrer Suche nach einem lokalen Sozialprojekt, welches finanzielle Unterstützung benötigt, auf den SAM NÖ-SOMA Stockerau gestoßen.

Die SAM NÖ-SOMAs  möchten einen Beitrag leisten um den Hochwasseropfern ein wenig finanzielle Entlastung zu bieten. Deshalb hat sich die Geschäftsführung kurzfristig entschlossen, Hochwasseropfern rasch und unbürokratisch einen SOMA Pass auszustellen.

Seit Anfang 2013 sind der Tullner und Stockerauer SOMA mittwochs nicht mehr geöffnet. Der Grund dafür ist naheliegender als man im ersten Moment denkt: der SOMA wird als Beschäftigungsprojekt geführt. D.h.: die MitarbeiterInnen haben ein auf max.

647 PassbesitzerInnen gibt es in Stockerau und Umgebung. 44 % davon sind PensionistInnen, über 18% sind AlleinerzieherInnen, 66 % der KundInnen sind weiblich. Damit liegt der Stockerauer SOMA sowohl bei den RentnerInnen, wie auch bei den Personen, die ihre Kinder ohne Partner aufziehen über dem niederösterreichischen Durchschnitt.

Seit Anfang des Jahres hat der vom AMS und Land NÖ geförderte Stockerauer Sozialmarkt auch am Freitagnachmittag geöffnet.

Der diesjährige Festspielsommer bringt Friedrich Dürrenmatt’s ‚Der Besuch der alten Dame‘ nach Stockerau. Eine Komödie über einen gesellschaftlichen Grundkonflikt: Einer für alle – oder alle für einen? Das Stück behandelt auch das Thema Armut und die damit einhergehenden Konflikte.

Unser Aufruf im Bezirksblatt blieb nicht ungehört! Die Stockerauer Geschäftsfrau Maria Mayer, ERA 2000 Immobilien, fasste sich ein Herz und spendet kurz vor Weihnachten € 1.500,- für den Zukauf von Fleisch.

Seiten