Die Stadtgemeinde Stockerau und die SPÖ Frauen Stockerau überreichten dem SOMA Stockerau eine Warenspende in Form von Konservendosen und anderen Lebensmitteln mit langem Haltbarkeitsdatum.

Seit kurzem gibt es von SOMA Österreich und Partner ein 'Kochbuch der Nächstenliebe'. Es wurde im Dezember vom Initiator und Förderer Karl-Heinz-Hackl vorgestellt und steht nun zum Verkauf bereit.

Schon im Vorjahr unterstützte der Rotary Club Korneuburg den SOMA Stockerau mit einer ausgesprochen großzügigen Spende - dem Kauf eines neuen Transportfahrzeuges. Zum diesjährigen Weihnachtsfest verwöhnt der Club die Stockerauer SOMA KundInnen mit Nudeln.

Dennis Friczmann (Projektleiter), Clemens Töpfer (Stellvertretender Projektleiter), Philipp Krammer (Schriftführer) und Manuel Brenner (Layouter) - 4 Schüler der HAK Korneuburg - haben sich etwas Besonderes für ihr Maturaprojekt überlegt:  Die Grundidee besteht darin, finanziell benachteiligten Mitmenschen unter die Arme zu greifen.

Auch heuer lud Familie Horky (Restaurant Bräuhaus, Sparkassenplatz 2, Stockerau) am 7. Dezember 50 SOMA KundInnen zu einem weihnachtlichen Mittagessen. Wie im Jahr davor waren alle bester Laune und freuten sich auf das gute Essen (Wiener Schnitzel). Bei Kaffee und Kuchen wurde im Anschluss noch geplaudert und getanzt.

‚Wenn es meiner Firma und mir gut geht, soll es auch anderen gut gehen. Ich denke, dass jeder von uns einen gewisse soziale Verantwortung hat, der er nachkommen sollte’ – das war die Begründung, weshalb Ernst Wolfsberger, Inhaber der Firma Wolfsberger, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigt, dem SOMA Stockerau         € 200,- spenden wird.

Die Firma Rembrandtin hat bereits im Vorjahr den SOMA Stockerau unterstützt. Für 2011  hat sich das Unternehmen etwas ganz Besonderes überlegt.

 „NiederösterreicherInnen gibt’s viele. Besondere, außergewöhnliche und herausragende erst recht. Leopold gibt’s nur einen. Einen in der Landesgeschichte. Und einen in Bronze.  Den vergibt Niederösterreichs größte (Kauf-) Wochenzeitung schon seit mittlerweile zehn Jahren.

 10.11.10: Burgschauspieler Karlheinz Hackl stellte im skyDome des Wiener Hilfswerks ein Kochbuch vor, das er gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein SOMA Österreich & Partner und dessen KundInnen gestaltete.

Seiten