Am 25.6.2011 organisierte der Verein Gesundes Tulln  von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr den 'Tag der Freiwilligen und Vereine' am Tullner Hauptplatz mit interessanten Events bei freiem Eintritt.  Details zum Veranstaltungsprogramm und dem Verein Gesundes Tulln sind auf der Homepage www.gesundes-tulln.at ersich

Am 16. und 17. Mai trafen alle SAM NÖ Schlüsselkräfte im Lengbacherhof in Altlengbach zusammen, um gemeinsam über die Zukunft unseres Unternehmens nachzudenken. Mit viel Esprit und Elan gingen alle an die gestellten Aufgaben heran.

Erleben Sie einen lachmuskelintensiven Benefiz-Kabarettabend mit Werner Brix ‚Megaplexx II – Die besten Stellungen’
Wo: Mach_Bar, Wasserzeile 35, 3400 Klosterneuburg
Wann: Donnerstag, 28. April,  Beginn: 20.30  Uhr, Einlass 19.30 Uhr 

Am 4. April 2011 war es soweit : Der SOMA Imagefilm wurde im Cinema Paradiso der Öffentlichkeit vorgestellt. Darin erzählen Betroffene und engagierte Menschen über ihre Erfahrungen im und mit dem SOMA. In wenigen Minuten werden das Wesen und der Sinn der Sozialmärkte unter dem Träger SAM NÖ gezeigt.

Am Freitag den 25. 4. veranstaltete die Organisation des RFJ ein Clubbing im Flash Danceclub. Der Erlös des Clubbing Eintritts ging an den Tullner Sozialmarkt. Mit einer Draufgabe von Josef Doppler (Flash) und Landtagabgeordnetem Johann Gudenus sammelte der RFJ Tulln insgesamt 1000 Euro.

Am 26. Februar besuchte uns eine Gruppe von Langenlebarnerinnen, die den SOMA Tulln durch ihre Backkünste und ihr Verkaufstalent immer wieder unterstützen, zu einem samstäglichen Brunch. Neben Kaffee, Wurst, Käse, Marmelade und Gebäck schmeckten uns die hausgemachten Mehlspeisen, die von Irene Landsteiner mitgebracht wurden.

Bereits zum zweiten Mal fand im Soma Tulln ein Gesundheitstag statt, der unseren KundInnen und allen weiteren InteressentInnen ein vielseitiges Programm präsentierte.

Seit kurzem gibt es von SOMA Österreich und Partner ein 'Kochbuch der Nächstenliebe'. Es wurde im Dezember vom Initiator und Förderer Karl-Heinz-Hackl vorgestellt und steht nun zum Verkauf bereit.

In Tulln wird mit zahlreichen Ermäßigungen und Zuschüssen für die Unterstützung einkommensschwacher BürgerInnen und deren Kinder gesorgt. Mit der Einführung der Tullner SozialCard wird dieses Angebot ab Jänner 2011 gebündelt und erweitert.

Seiten