Am Samstag, 17.8 fand in Langenlebarn ein Grätzlfest in der Tumulusgasse statt. Gemeinsam Feste feiern oder sich einfach Zeit für ein Gespräch nehmen, statt sich nur zwischen Tür und Angel zu grüßen - das macht das Leben in einer harmonischen Nachbarschaft aus.

Die SAM NÖ-SOMAs  möchten einen Beitrag leisten um den Hochwasseropfern ein wenig finanzielle Entlastung zu bieten. Deshalb hat sich die Geschäftsführung kurzfristig entschlossen, Hochwasseropfern rasch und unbürokratisch einen SOMA Pass auszustellen.

Seit Anfang 2013 sind der Tullner und Stockerauer SOMA mittwochs nicht mehr geöffnet. Der Grund dafür ist naheliegender als man im ersten Moment denkt: der SOMA wird als Beschäftigungsprojekt geführt. D.h.: die MitarbeiterInnen haben ein auf max.

  • Jenny Burger freut sich über ihren Lehrabschluss

Im Dezember 2009 begann Jenny ihre Lehre als Einzelhandelskauffrau im vom AMS und Land NÖ geförderten SOMA Tulln. Als junges, schüchternes Mädchen begann sie kurz vor Weihnachten als Lehrling im Sozialmarkt, überglücklich eine Lehrstelle gefunden zu haben. „Wir haben Jenny als sehr lebenslustige, teamfähige junge Frau kennen und lieben gelernt.

Am 1. März präsentierte der Lions Club Tulln im Atrium des Minoritenklosters in Tulln die Echten - A Kappella Komedy mit ihrem aktuellen Konzertprogramm 'VERHÖRT'. Dem SOMA Tulln wurde die Möglichkeit geboten für die kulinarischen Genüsse zu sorgen. Eine gelungene Kombination - wie sich herausstellte!

Video: 

Unterstützen Sie uns durch den Kauf unserer Benefiz CD, die uns von Wolfgang Wehner, ehemaligem Drummer bei ‚Jazz-Gitti‘ und den Vereinigten Bühnen Wien, zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich dabei um eine CD mit lauter Eigenkompositionen, gespielt auf einer Hang,  welcher Wolfgang diese beruhigenden Klänge entlockt.

Ab sofort können Sie Weihnachtspostkarten (4 verschiedene Motive), die SchülerInnen der Volksschule Aschbach-Markt für uns gezeichnet haben, bei uns bestellen. Die Weihnachtskarten kosten € 0,50,- pro Stück (für SOMA EinkaufspassbesitzerInnen ermäßigt).
Der Erlös wird für die Abdeckung  unserer  Heizkosten verwendet.

Am 4. Dezember 2012 war es soweit: das erste Promikochen im SOMA Tulln fand statt. Und das gleich mit wirklich prominenter Besetzung: Johanna Setzer und Serge Falck hatten sich bereit erklärt den Kochlöffel für die gute Sache zu schwingen.

Am 4. Dezember 2012 war es soweit: das erste Promikochen im SOMA Tulln fand statt. Und das gleich mit wirklich prominenter Besetzung: Johanna Setzer und Serge Falck hatten sich bereit erklärt den Kochlöffel für die gute Sache zu schwingen.
Das Menü: Boeuf Stroganoff mit Reis und Salat, gefolgt von Kaiserschmarren mit Apfelmus.

Seiten