Am Samstag, den 4. Dezember 2010 veranstaltete das 'Vollekanne-Team' bereits zum 3. Mal einen Benefizpunschstand in Absdorf für den Tullner Sozialmarkt. Der Besucherrekord wurde dieses Jahr wieder gebrochen, es waren soviele BesucherInnen da, wie noch nie zuvor.

Auch im Jahr 2011 wird es im SOMA Tulln wieder einen Gesundheitstag geben zu dem wir bereits heute herzlich einladen.

Am 7.12.2010 besuchten Schülerinnen und Schüler der HL2A den SOMA Tulln um die bereits seit einem Monat für den SOMA in allen Klassen gesammelten Geschenksartikel zu verpacken. Die 13 Jugendlichen stürzten sich voller Begeisterung über die Gegenstände und nach 2 Stunden war alles in eine weihnachtliche Hülle gepackt.

Am 4. Dezember 2010 veranstaltet das Racingteam 'Vollekanne' aus Absdorf erneut einen Benefiz-Punschstand in Absdorf, Kremserstrasse 87. Essen und Trinken sind gratis, 'Spenden sind klarerweise erwünscht, da der Reinerlös aus dieser Aktion dem SOMA Tulln zugute kommt', erklärt Initiator und Meister des selbstgekochten Gulasch Robert Ott.

Die ortsansässige Mittelschulverbindung Comagena hat den SOMA Tulln bereits im Vorjahr durch Waren- und Geldspenden unterstützt und setzt sich auch weiterhin für SOMA ein.

 „NiederösterreicherInnen gibt’s viele. Besondere, außergewöhnliche und herausragende erst recht. Leopold gibt’s nur einen. Einen in der Landesgeschichte. Und einen in Bronze.  Den vergibt Niederösterreichs größte (Kauf-) Wochenzeitung schon seit mittlerweile zehn Jahren.

 10.11.10: Burgschauspieler Karlheinz Hackl stellte im skyDome des Wiener Hilfswerks ein Kochbuch vor, das er gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein SOMA Österreich & Partner und dessen KundInnen gestaltete.

Die Raiffeisenbank Tulln spendete am 29. Oktober dem SOMA Tulln 20 kg Kekse. Direktor Manfred Leitner, HBV Christian Schefcsik und Mag. Gottfried Gschwandtner überreichten diese Claudia Zwingl (GF SOMA Tulln). Wir freuen uns, dass immer mehr Menschen an den Sozialmarkt denken und uns Ware, Wissen, Geld oder Zeit spenden!

Direktor Viktor Spitzer und Direktor-Stellvertreterin Susanne Pay vom Rosenheim Tulln überreichten den MitarbeiterInnen des SOMA Tulln 30 Allerheiligen-Striezel. Diese Aktion fand - zur besonderen Freude der Tullner Sozialmarkt Kundinnen und Kunden - heuer bereits zum 2. Mal statt.

Seiten